Flüge ab Frankfurt Airport FRA - Brüssel BRU

Sie haben Fragen, suchen Informationen zu Flüge nach Brüssel BRU oder brauchen Hilfe bei der Buchung eines Fluges? Sie möchten einen Flug ab Frankfurt Airport FRA Brüssel BRU und suchen einen günstigen Flug?

Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular auf der Kontaktseite, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Flug von Frankfurt Airport FRA nach Brüssel BRU

Zwischen den herkömmlichen Linienflügen nach Brüssel BRU gibt es einige Unterschiede. Zunächst einmal finden sie meist regelmäßig statt, des weiteren sind sie oft deutlich preiswerter. Es gibt Oneway, Gabelflüge und Hin- und Rückflug Tickets. Es ist bei Linienflügen immer auf das Codesharing zu achten, da eine andere Airline den Flug ausführen kann, als bei der gebuchten Airline mit Abflug Frankfurt FRA.

Brüssel Airport IATA: BRU und ICAO: EBBR

Der Flughafen Brüssel-Zaventem (offiziell Brussels Airport, früher niederländisch Luchthaven Brussel-Nationaal, französisch Aéroport Bruxelles-National) (IATA-Code: BRU, ICAO-Code: EBBR) ist der größte Flughafen Belgiens.

Der Flughafen liegt zwölf Kilometer nordöstlich der belgischen Hauptstadt Brüssel in der flämischen Gemeinde Zaventem und wird deswegen auch Luchthaven Zaventem oder Aéroport de Zaventem genannt. Zaventem liegt in der Provinz Flämisch-Brabant und grenzt direkt an die Region Brüssel-Hauptstadt.

Schiene - Ein Bahnhof der NMBS/SNCB befindet sich im Untergeschoss des Flughafens. Ab hier fahren mehrmals pro Stunde Züge vor allem in Richtung Brüssel und über die Nossegem-Spange nach Löwen. Diese Züge werden zukünftig in das RER-Netz integriert. Der Kopfbahnhof wurde am 10. Juni 2012 mittels des neu errichteten Eisenbahntunnels unter den Landebahnen in einen Durchgangsbahnhof verwandelt. Über die nördlich daran anschließende ebenfalls neu errichtete Schnellfahrstrecke auf dem Mittelstreifen der Autobahn A1 verkehren dann zunächst Intercity- und Nahverkehrszüge weiter in Richtung Mechelen. Später ist auch die Bedienung durch den Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Antwerpen und darüber hinaus vorgesehen.

Straße - Der Flughafen ist mit dem Auto über den äußeren Ring von Brüssel (R0) zu erreichen. Er liegt am Autobahnkreuz Zaventem in östlicher Richtung an der A201. Vom Brüsseler Zentrum aus ist der Flughafen ca. 15 Straßenkilometer weit entfernt. Für Motorrad- und Fahrradfahrer sind überwachte Parkplätze und Fahrradwege vorhanden. Ausgeschildert ist der Flughafen zweisprachig, wie in Brüssel üblich als ndl. Brussel Nationaal und frz. Bruxelles-National oder nur als Zaventem. Taxistände sind in dem untertunnelten Ankunftsbereich und dem oberen Check-In-Bereich zu finden. Brüssel-Zaventem verfügt über eine Großzahl an Busverbindungen. So ist der Airport an das Busnetz von De Lijn, STIB/MIVB, und De Decker-van Riet angeschlossen. Viele größere Hotels in der Innenstadt bieten einen Shuttle-Service zum Flughafen an.

Fußgänger und Radfahrer - Von der Gemeinde Zaventem aus führte ein Fuß- und Radweg direkt vor das Terminal. Auf dem Gelände befinden sich zudem überwachte Fahrradstellplätze.

Das Flughafengebäude ist in mehrere Stockwerke unterteilt und besitzt zwei Terminals (Piers), die beide von der zentralen Check-In-Halle im 3. Stockwerk zu erreichen sind. Das Straßenleitsystem führt einen per Auto anhand von Brücken und Tunnels zu den verschiedenen Bereichen. In den unteren Geschossen befinden sich der Ankunftsbereich, ein Bahnhof, Taxistände und Bushaltestellen. Des Weiteren gibt es viele verschiedene Parkhäuser und Kurzparkmöglichkeiten. Direkt auf dem Gelände liegt ein Sheraton-Hotel. Die drei Landebahnen sind 2984 m bis 3638 m lang und ermöglichen den Start und die Landung von Maschinen wie der Boeing 747. Im Moment fertigt der Flughafen bis zu 74 Flugbewegungen pro Stunde ab.

Abflughalle 1 - Die Abflughalle 1 ist die größte Abflughalle von Brussels Airport. Hier haben alle Fluggesellschaften Ihre Ticketverkaufsstellen und Abfertigungsschalter. Hier befinden sich die Abfertiggungsreihen 1–10. Erbaut wurde die Abflughalle 1 mit dem gesamten Gebäude bis 1994.

Abflughalle 2 - Seit dem 30. März 2010 besteht diese Verlängerung der Abflughalle 1. Diese beiden Abflughallen sind durch zwei Durchgänge miteinander verbunden. Abflughalle 2 wird hauptsächlich von den Charterfluglinien Jetairfly und bis zur Pleite von Thomas Cook Airlines genutzt. Hier befinden sich die Abfertigungsschalter 11, 12 und 14. Aufgrund eines Aberglaubens von verschiedenen Passagieren, besteht eine Abfertigungsreihe 13 nicht. Zusätzlich befindet sich hier noch Platz für zwei weitere Abfertigungsreihen.

Pier A ist der größte und modernste Pier von Brussels Airport. Dieser Pier besitzt 31 “contact gates”, welche die Flugzeuge mit Fluggastbrücken verbinden. Nach 30-monatiger Bauzeit wurde er am 15. Mai 2002 eröffnet. Dieser Pier ist durch den Connector mit der Abflug- und Ankunftshalle verbunden. Pier A war ursprünglich nur für Schengenflüge konzipiert, aber seit 15. Oktober 2008 werden hier auch Afrika- und Transatlantik-Flüge abgehandelt. Hierfür wurde ein separater Bereich am Ende der Pier abgetrennt, wo eine zusätzliche Passkontrolle eingerichtet wurde. Für diese Flüge wurden die Gates A61–A72 benutzt. Später erhielten diese Gates den Namen T61–T72. T steht hier für Transit. Hauptgrund hierfür war die Entlastung der Pier B in der morgendlichen Hauptverkehrszeit.

Pier A west ist eine zukünftige Erweiterung der Pier A in westliche Richtung. Pier A west sollte ursprünglich 2016 in Betrieb gehen und für nicht Schengen-Flüge benutzt werden. Im Juli 2013 wurde aber bekanntgegeben, dass der Bau zunächst gestoppt ist, da das Passagierwachstum abgenommen hatte.

Pier B - Pier B wird nur für Flüge benutzt, die in Nicht-Schengen-Länder gehen. Im Gegensatz zu Pier A besteht Pier B aus zwei Etagen. Die Obere Etage wird durch die abfliegenden Passagiere benutzt und die untere Ebene für die ankommenden Passagiere. Der Pier wurde am 12. Dezember 1994 in Betrieb genommen.

Pier C - Pier C befindet sich südlich vom alten Hauptgebäude und wird nicht mehr benutzt. Pier C wird auch Satellit genannt. 2008 gab Brussels Airport Pläne bekannt, auf diesem Gebiet eine “low-cost”-Pier zu bauen. Anhand dieser Pier wollte der Flughafen mehr Billigfluglinien nach Zaventem holen. Ursprünglich sollte dieser Pier im April 2009 eröffnet werden. Danach wurde bereits eine Verspätung ins Jahr 2010 angekündigt. Es kam zudem zu Gerichtsprozessen, da der Flugverkehr zunehmen würde. Am 17. März 2011 wurde angekündigt, dass das Low-cost-Terminal nicht gebaut wird. Dieser Pier wurde renoviert und bietet Platz für die Verwaltung des Flughafens.

Fluggesellschaften & Verbindungen - Den Flughafen fliegen 76 Personenfluggesellschaften und 26 Frachtfluggesellschaften an, wobei 206 Flugziele in 77 Ländern angeboten werden, hauptsächlich in Europa, aber auch in Afrika, Asien und Amerika. Brussels Airlines betreibt in Brüssel-Zaventem ein Luftfahrt-Drehkreuz, TUI Airlines Belgium ist hier beheimatet. Verbindungen zu deutschsprachigen Destinationen: Brussels Airlines bietet Flüge nach Basel, Berlin-Tegel, Genf, Hamburg, Hannover, Nürnberg und Wien an, Lufthansa nach Frankfurt und München sowie Eurowings nach Stuttgart. Austrian Airlines fliegt nach Wien, Swiss International Air Lines steuert Zürich an. Ryanair bietet Flüge nach Berlin-Schönefeld an, sowie easyJet Flüge nach Basel und Genf. DHL unterhielt bis 2010 unter dem Namen European Air Transport (EAT) eine eigene Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Brüssel. Im März 2008 ist das europäische Luftfrachtdrehkreuz von Brüssel zum Flughafen Leipzig/Halle verlagert worden, da in Brüssel kein politischer Konsens über einen weiteren Ausbau und die Nachtflugregelungen gefunden wurde. Auch den DHL-Frachtflugverkehr übernahm im April 2010 die EAT Leipzig. Das Drehkreuz Brüssel blieb nach 2008 noch als regionales bestehen. Bis 2016 betrieb Jet Airways einen Hub auf dem Flughafen.

Liste der abfliegenden Fluggesellschaften - Adria Airways, Aegean Airlines, Aer Lingus, Aeroflot, Air Algerie, Air Arabia, airBaltic, Air Canada, Air Europa, Air France, Air Malta, Air Moldova, Air Serbia, Air Transat, Alitalia, All Nippon Airways, Austrian Airlines, Blue Air, British Airways, Brussels Airlines, Bulgaria Air, Cathay Pacific, Corendon Airlines, Czech Airlines, Croatia Airlines, Delta Air Lines, easyJet, Egyptair, El Al, Emirates, Ethiopian Airlines, Etihad Airways, Eurowings, Finnair, Fly Egypt, Freebird Airlines, Georgian Airways, Hainan Airlines, HOP!, Iberia, Icelandair, KLM, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Middle East Airlines, Pegasus Airlines, Qatar Airways, Qeshm Airlines, Royal Air Maroc, RwandAir, Ryanair, SAS Scandinavian Airlines, SunExpress, Tailwind Airlines, TAP, Tarom, THAI, TUI fly, Tunisair, Turkish Airlines, Ukraine International Airlines, United Airlines, Vueling.

Bester Service

Wir tun unser Bestes, als wenn es für uns selbst wäre...

Support Team

Wir haben ein freundliches Kundenorientes Team...

Schnell & Effektiv

Wir finden mit neuester Technik schnell Ihr Flug nach Brüssel BRU...

Flug nach Brüssel BRU

Ihr Linienflug Brüssel BRU in Eco bis Firstclass, alles ist möglich...

Parken am Flughafen

Mit uns die günstigsten Parkplätze am Airport Frankfurt oder Brüssel BRU...

Kreuzfahrten

Wir haben den Partner für Sie... egal ob Hochseekreuzfahrten oder Flusskreuzfahrten.