Flüge ab Frankfurt Airport FRA - Gran Canaria LPA

Sie haben Fragen, suchen Informationen zu Flüge nach Gran Canaria LPA oder brauchen Hilfe bei der Buchung eines Fluges? Sie möchten einen Flug ab Frankfurt Airport FRA Gran Canaria LPA und suchen einen günstigen Flug?

Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular auf der Kontaktseite, wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Flug von Frankfurt Airport FRA nach Gran Canaria LPA

Zwischen den herkömmlichen Linienflügen nach Gran Canaria LPA gibt es einige Unterschiede. Zunächst einmal finden sie meist regelmäßig statt, des weiteren sind sie oft deutlich preiswerter. Es gibt Oneway, Gabelflüge und Hin- und Rückflug Tickets. Es ist bei Linienflügen immer auf das Codesharing zu achten, da eine andere Airline den Flug ausführen kann, als bei der gebuchten Airline mit Abflug Frankfurt FRA.

Flughafen Gran Canaria (span. Aeropuerto de Gran Canaria) (IATA-Code: LPA, ICAO-Code: GCLP)

Der Flughafen Gran Canaria (span. Aeropuerto de Gran Canaria) (IATA-Code: LPA, ICAO-Code: GCLP) liegt auf der Kanareninsel Gran Canaria im Osten der Insel, etwa 18 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und etwa 25 Kilometer nördlich von Maspalomas, Playa del Inglés und San Agustín, den Touristenzentren der Insel. Der Flughafen liegt an der Bucht Bahía de Gando.

Der Flughafen verfügt über 2 Terminal

Das aktuelle Terminal aus dem Jahr 1991 ist 100.000 Quadratmeter groß, hat 76 Abfertigungsschalter, 11 Fluggastbrücken und 16 Gepäckförderanlagen.

Gran Canaria liegt auf dem halben Weg zwischen Südamerika und Europa. Die meisten Flüge gehen nach oder kommen von Deutschland und Großbritannien. Der insuläre Verkehr macht etwa 16 % aus und wird im Wesentlichen von Binter Canarias durchgeführt.

Der Flughafen Gran Canaria verfügt über zwei Terminals, eines für Flüge aus der Europäischen Union und Spanien (Internationales Terminal - A) und eines für Nicht-EU- und Inselflüge (Terminal B-C). Traditionell hatte es das ganze Jahr über einen wichtigen Flugverkehr aus Großbritannien, Deutschland, Irland, den skandinavischen Ländern, Russland, den Niederlanden, Belgien, Polen, der Schweiz, Luxemburg, Frankreich und Italien.

Der Flughafen Gran Canaria ist ein wichtiger Knotenpunkt für Passagiere, die nach Westafrika (Marokko, Westsahara, Mauretanien, Senegal, Kap Verde ua) sowie zu den Atlantikinseln von Madeira und den Azoren reisen. Es dient als Basis für Binter Canarias, Canaryfly, Ryanair, Norwegian Air Shuttle und Vueling. Andere Fluggesellschaften nutzen es als Basis für Charterflüge nach Kap Verde und Gambia (TUI fly Deutschland und TUI fly Nordic), jedoch nur im Winter.

Der Flughafen kann von allen Punkten der Insel über mehrere Inselstraßen erreicht werden. Es gibt spezielle Busverbindungen von den meisten Städten auf Gran Canaria, aber der Zugang mit dem Taxi ist üblich. Die Hauptautobahn GC1 von Gran Canaria verläuft am Flughafen vorbei und bietet Verkehrsverbindungen nach Las Palmas auf Gran Canaria im Norden und zu den Ferienorten im Süden. Seit mehreren Jahren ist der Bau einer Eisenbahnverbindung zwischen dem Flughafen und Las Palmas und Maspalomas geplant. Das "Tren de Gran Canaria-Programm", dessen Kosten auf 1.500 Mio. EUR geschätzt werden, wurde aufgrund von Finanzierungsproblemen bisher nicht bestätigt.

Bester Service

Wir tun unser Bestes, als wenn es für uns selbst wäre...

Support Team

Wir haben ein freundliches Kundenorientes Team...

Schnell & Effektiv

Wir finden mit neuester Technik schnell Ihr Flug nach Gran Canaria LPA...

Flug nach Gran Canaria LPA

Ihr Linienflug Gran Canaria LPA in Eco bis Firstclass, alles ist möglich...

Parken am Flughafen

Mit uns die günstigsten Parkplätze am Airport Frankfurt oder Gran Canaria LPA...

Kreuzfahrten

Wir haben den Partner für Sie... egal ob Hochseekreuzfahrten oder Flusskreuzfahrten.